Vermittlungshilfe für Kater Tommy…

Tommy musste von Zuhause weg, weil seine Besitzerin sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kümmern konnte. Wir haben ihn bereits aus Ratingen nach Remscheid geholt und nun ist er bei einem Freund untergebracht.

Leider kann er dort nicht bleiben, weil er wohl sehr schlechte Erfahrungen explizit mit Männern gemacht hat. Tommy ist ihm gegenüber sehr aggressiv und nach einer Woche kommt er noch immer nicht aus seiner Toilette raus… Dort ist er die ganze Zeit.

Wir suchen ein Zuhause, in dem Tommy noch alt werden kann. Am besten bei einer Frau, weil er mit Männern bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Vielleicht haben wir Glück und es findet sich jemand, der viel Zeit und Geduld für Tommy hat.

Bei Interesse an Tommy bitte bei Sarah Bissek (01575 4039763) melden.

Mischlingshund Charly

Name: Charly

Geschlecht: männlich, unkastr.

Rasse: Mischling

Geburtsdatum: 01.09.2021

Grund des Tierheimaufenthalts: Abgabe von Privatp.

im Tierheim seit: 29.02.2024

Gesundheitlich eingeschränkt: nein

Verträglich mit: andere Hunde nach Sympathie

Besonderheiten:

Charly entwickelt schnell einen Beschützerinstink und möchte „seine Person“ vor anderen (fremden) Leuten schützen. Gegenüber Fremden ist er ziemlich skeptisch, man muss also eine längere Kennenlernzeit einplanen. Zudem ist er in vielen Situationen unsicher.

Charly sucht ein Zuhause ohne Kinder und ohne Katzen. Bestenfalls eine Einzelperson oder ein Pärchen. Ein Garten wäre für ihn natürlich traumhaft, aber kein muss. Er sucht definitiv erfahrende Leute, die Lust haben noch viel mit Charly zu arbeiten.

Bei Interesse an Charly senden Sie uns gerne eine E-Mail mit einer erreichbaren Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder kommen Sie direkt zu den Öffnungszeiten (Mi, Sa, So 14-16 Uhr) im Tierheim/Hundehaus vorbei.

Vermittlungshilfe für Gordon/Gordie

Gordon/Gordie ist ein Herdenschutzhund-Mischling aus Bulgarien, 2019 geboren und ist 2020 kastriert worden.

Er wird einmal jährlich voll geimpft wie auch letztes Jahr im August.

Mit Tierärzten hat er auch kein Problem.

 

Wir haben Probleme mit ihm spazieren zu gehen, da er Aggressionen gegenüber anderen Hunden hat. Dadurch hat er uns auch schon mal gebissen.

Wir möchten natürlich im besten Fall dass er in ein Zuhause vermittelt werden kann, welches im gewachsen ist.

Er ist im Haus ein toller Hund und super mit unseren 4 Katze verträglich, aber leider auch ein sehr unsicherer Hund.

Wir haben ihn seitdem er 5 Monate alt war.

Die Aggressionen starteten schon 2020, jedoch konnten wir es anfangs mit Maulkorb etc. noch irgendwie kontrollieren.

Aus Angst gehen im Moment auch nur noch meine Schwester und Ich mit ihm, da meine Mutter sich es nicht zutraut.

Bei Interesse bitte melden bei Katharina Dumke:

dumke78@gmail.com

+4915757159491

Dies ist eine Vermittlungshilfe! Gordon befindet sich nicht im Tierheim!

Vermittlungshilfe für nette Hündin..

Meine Hündin ist Pechschwarz, das Aussehen kommt ganz nach dem Drahthaar, genauso wie das Verhalten. Sie ist eine Mixed-Hündin (Deutsch Drahtharr / Schäferhund).

Sie ist am 29. Dezember zwei Jahre alt geworden, immer noch sehr verspielt und besitzt einen ausgeprägten Jagdtrieb.

Ich habe angefangen sie auszubilden, Unterordnung (Sitz, Platz, Fuß usw.) konnte das aber aus beruflichen Gründen nicht fortführen.

Also würde ich sagen, dass sie nicht komplett ausgebildet ist.

Auf Grund des Alters hat sie meist nur Blödsinn im Kopf, auch hier ganz klar das Verhalten vom Drahtharr. Sie ist etwas Schreckhaft bei plötzlichen Geräuschen, wenn Sie nicht gesehen hat wo das Geräusch herkam.

Sie ist aber auch sehr Verschmust. Abends liegt Sie in der Regel bei/auf mir auf der Couch (ja sollte man vielleicht nicht zulassen, aber was soll ich sagen ich lasse es zu, und schäme mich deswegen nicht).

Getragene Socken und Unterwäsche sollte man auf keinen Fall unbeaufsichtigt lassen da sie diese sofort versucht aufzufressen. Auch draußen muss man sehr aufpassen, Sie verschluckt alles was Sie in irgendeiner Weise als Essbar erachtet. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht bekannt.

Ein Impfpass existiert, allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass sie nicht durch geimpft ist.

Mit anderen Hunden und Personen ist sie mal freundlich und mal nicht. Woran sie das ausmacht kann ich Ihnen leider nicht sagen.

Ich konnte da noch keine Regel erkennen.

Interessenten melden sich bitte bei:

Christian Ludewig

42799 Leichlingen Rhld.

Grünscheid 1

Tel.: 0152 0136 0801

Telefonisch erreichen Sie mich am besten Abends zwischen 19 und 22 Uhr.

Dies ist eine Vermittlungshilfe! Die Hündin befindet sich nicht im Tierheim!

Ares sucht die Nadel im Heuhaufen…

Name: Ares

Geschlecht: männlich, unkastr.

Rasse: Rhodesian Ridgeback-Mix

Geburtsdatum: 2017

Grund des Tierheimaufenthalts: Sicherstellung

im Tierheim seit: 04.11.2023

Gesundheitlich eingeschränkt: bekommt prophylaktisch Urinary Futter

Verträglich mit: Hündinninen

Besonderheiten:

Ares wurde von der Feuerwehr ins Tierheim gebracht. Der Rüde bestand wortwörtlich nur noch aus Haut und Knochen. Anfangs war er nur schwer zugänglich, doch mit der Zeit vertraute er einigen Mitarbeitern. Er wurde von uns aufgepäppelt und ist nun im regelmäßigen Hundetraining, wo er deutlich Fortschritte zeigt. Beim Gassi-Gehen zeigt Ares große Mühe zu gefallen.

Gegenüber fremenden Menschen zeigt er Unsicherheit, weshalb man eine längere Kennenlernphase einplanen muss.

Ares sucht hundeerfahrene Menschen, die noch ein bisschen etwas mit ihm erarbeiten möchten. Ares ist groß und kräftig (45kg), das sollte man natürlich auch halten können.

Seine zukünftigen Besitzer sind bestenfalls nur ein Paar (2 Leute), keine Kinder,keine Katzen. Optimal wäre ein Haus mit eingezäunten Garten. Ares ist sicherlich ein super Wachhund!

Bei Interesse an Ares senden Sie uns gerne eine E-Mail mit einer erreichbaren Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder kommen Sie direkt zu den Öffnungszeiten (Mi, Sa, So 14-16 Uhr) im Tierheim/Hundehaus vorbei.

Vermittlungshilfe für Booga

Booga fand 2021 ein Zuhause in Deutschland. Ursprünglich stammt er aus Spanien und wurde dort mit einer Hündin auf der Straße gefunden. Leider verliert er nun sein Zuhause und ist erneut auf der Suche. Booga trifft keine Schuld an seiner Abgabe, es liegt an Veränderungen innerhalb der Familie.

Booga ist ein sensibler Rüde, der die Stimmungen seiner Menschen wahrnimmt.
In der Wohnung ist er ruhig und bellt nicht. Er ist stubenrein und kann gut allein bleiben.
Zuhause benötigt er seine Ruhephasen und Rückzugsorte. Wenn er die Nähe zu seinen Menschen möchte, kommt er von sich aus auf sie zu.

Er kennt Bus und Bahn und fährt problemlos und ruhig mit. Hier zeigt er sich auch in stressigen Situationen als nervenstarker Hund, der ruhig bleibt. Ebenso kann man problemlos in die Stadt gehen, wenn viele Menschen unterwegs sind. Auch Restaurantbesuche sind immer problemlos und er entspannt hierbei auch bei Lärm.

Draußen zeigt er, wie aktiv er ist. Er liebt lange Waldspaziergänge, hat allerdings Jagdtrieb.

Im spanischen Tierheim war er mit Hündinnen gut verträglich, in Deutschland stressen ihn Hundebegegnungen jedoch, wenn er die Hunde nicht kennt. Dann zeigt er sich leider auch als Leinenpöbler, wenn andere Hunde auf ihn reagieren. Tun sie das nicht, bleibt Booga auch ruhig. Mit kleinen Hunden ist er gar nicht verträglich, hier kommt leider sein Jagdtrieb durch. Mit Hunden, die er kennt, spielt er gern und versteht sich mit ihnen.

Er benötigt die Nähe seiner Menschen und ganz viel Liebe, jedoch sollte man seinen Wunsch nach Abstand immer Ernst nehmen. Booga ist kein Anfängerhund und sollte in erfahrene Hände. Menschen, die sich seiner vermutlich schlechten Vergangenheit bewusst sind und ihn von sich aus kommen lassen, wenn er die Nähe möchte, sind genau richtig für ihn. Wer das akzeptiert und mit Booga weiter arbeitet, damit er besser mit anderen Hunden zurecht kommt, hat einen treuen und wunderbaren Begleiter an seiner Seite, der immer offen für Unternehmungen und Aktivitäten – aber eben kein dauerhafter Kuschelhund ist.

Interessenten melden sich bei Frau Trenck unter: atrenck@yahoo.de

Dies ist eine Vermittlungshilfe! Booga befindet sich nicht im Tierheim!

Vermittlungshilfe für Tommy und Luffy

Hallo, wir sind Tommy (schwarz) und Luffy (weiß). Wir sind beide fast 4 Jahre alt. Zwar sind wir keine leiblichen Brüder, haben uns aber trotzdem sehr gerne. Deswegen möchten wir auch am liebsten zusammenbleiben und gemeinsam in ein neues zu Hause umziehen.
Leider kann unsere Mama sich gesundheitlich nicht länger angebracht um uns kümmern. Schweren Herzen muss sie uns deswegen in neue, liebevolle Hände geben.

Wir sind beide kastriert, entwurmt und haben die nötigen Impfungen. Momentan sind wir reine Hauskatzen, sind der Außenwelt aber sicherlich nicht abgeneigt. Das braucht aber sicherlich Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Gechipt sind wir allerdings schon.
Jetzt stellen wir uns mal einzeln vor, damit ihr uns ein wenig kennenlernt.

Ich, Luffy, bin am 09.03.2020 geboren und eher etwas eigen. Ich kuschele gerne, aber nur wenn mir danach ist. Deswegen wirke ich auf einige Leute auch leider etwas abweisend, das meine ich aber gar nicht so. Ich brauche einfach ein bisschen Zeit, um Situationen erstmal aus einer Distanz zu beobachten. Wenn ich aber zur Ruhe komme, bin ich ganz verschmust und liebe es gekrault zu werden. Am liebsten hinter den Ohren.
Ansonsten erzähle ich gerne. Ich warte meistens an der Tür und begrüße vertraute Personen mit freundlichem Miauen. Verabschieden tue ich sie auch. Manieren habe ich also.
Ich finde es ganz blöd, wenn das Katzenklo nicht sauber genug ist. Dann werde ich schonmal ungemütlich. Das ist aber auch das Einzige, was ich wirklich nicht leiden kann. Naja, abgesehen vom auf den Arm genommen werden. Das macht mir keinen Spaß.

Ich bin Tommy und habe am 13.03.2020 das Licht der Welt entdeckt. Ich bin ein ängstlicher, aber sehr lieber Kater. Ich lasse mir eigentlich alles gefallen, solange es mir nicht zu viel Angst macht. Dann verstecke ich mich lieber für eine Weile. Wenn alles wieder gut ist, kuschele ich super gerne ausgiebig und lasse mich auch gerne streicheln. Ich bin ziemlich verspielt, deswegen freue ich mich immer über Bälle, Federspielzeug und Kratzgelegenheiten.Man nennt mich liebevoll einen Vielfraß – das stimmt auch. Ich könnte immer essen und kenne mein Limit nicht. Bis jetzt wurde aber immer darauf geachtet, dass ich nicht dick werde und darüber bin ich auch dankbar. So kann ich besser rumalbern! Quatsch machen kann ich auch gut. Ich meine es aber nie böse, wenn ich den ein oder anderen Schrank ausräume. Was mich etwas skeptisch macht sind verschlossene Türen, da ich nicht gerne allein bin. Ich habe zwar Luffy, aber ich brauche auch die Nähe zu meinem/r Besitzer/in. Ich arbeite aber daran, etwas unabhängiger zu sein.

Wir hoffen, dass ihr euch einen guten Eindruck von uns machen konntet. Bei Fragen wendet euch doch gerne an unsere derzeitige Dosenöffnerin…

Johanna Katterwe

015771932681

j.katterwe@web.de