Die Welpengruppe am Tierheim startet am Samstag nach Ostern…
…um 15.15 Uhr unter coronakonformen Bedingungen.
Anmeldung und Information bei Carmen Graßkamp unter 0172/5146032
Aktuell suchen wir für Oma Kitty eine Pflegestelle.
Kitty ist 16 Jahre alt und nicht kastriert. Aufgrund der Krankheit ihres Herrchens hat Kitty ihr Zuhause verloren.
Jetzt suchen wir dringend für die alte Dame bei liebevollen Menschen ein warmes Körbchen.
Andere Hunde oder Tiere und Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Immer wieder erleben wir es, dass hochbetagte Hunde aus den verschiedensten Gründen im Tierheim ankommen. Daher suchen wir oftmals eine Pflegestelle für diese Hunde!
Bitte schreiben Sie bei Interesse eine Email an Heike Bredtmann unsere Tierpflegerin im Hundehaus: heikebredtmann@gmail.com
Szofi heißt diese kleine Dackelmischlingshündin, die eine Schulterhöhe von etwa 30 cm und 8 kg hat. Sie ist 2011 geboren und sollte leider ein neues Zuhause finden, da sie mit ihrer aktuellen Lebenssituation in der Stadt nicht gut zurechtkommt.
Sie ist eine unheimlich liebe, freundliche, verschmuste Hündin, die Menschen sehr mag und sich unendlich gerne streicheln lässt. Mit ihrem lieben, offenen und auch neugierigen Charakter wickelt sie schnell alle um den Finger.
Hundebegegnungen bereiten Szofi allerdings Schwierigkeiten. Diese versetzen sie sehr in Stress. In der Stadt, wo sie derzeit lebt, kann man Hundebegegnungen jedoch kaum vermeiden. Es wurde schon viel an Szofis Unsicherheit in diesem Punkt gearbeitet und sie hat auch schon Fortschritte gemacht. Im Sinne Szofis wäre es aber auf Dauer dennoch besser, in ein ruhigeres Umfeld zu kommen. Deswegen wird ein neues Zuhause für sie gesucht.
Auf der großen Wiese oder im Wald verhält sich Szofi komplett anders als in der Stadt. Dadurch, dass mehr Raum ist, ist sie viel entspannter, andere Hunde sind ok, und sie ist abrufbar (außer sie folgt gerade einer Spur). Im Wald schnüffelt Szofi für ihr Leben gern, ist aber auch aufmerksam, wenn z.B. ein Richtungswechsel ansteht.
Grundsätzlich ist Szofi schon verträglich mit anderen Hunden. Sie geht nämlich regelmäßig an einzelnen Tagen in eine Hundetagesstätte. Dorthin geht sie gerne und da sie sich frei und ohne Leine bewegen kann, kommt sie auch gut mit den anderen Hunden aus. Sie spielt nicht und tritt auch eher weniger in Interaktion mit diesen, akzeptiert sie aber und verhält sich unauffällig. Am Liebsten hält sie sich in der Nähe der Betreuerinnen auf. Bevor Szofi nach Köln kam, lebte sie in einem ländlchen, eher reizarmen Umfeld, warum sie in Köln nun häufig durch die vielen Eindrücke gestresst wird.
Szofi ist kastriert, gechipt, bei Tasso registriert und hat alle üblichen Impfungen erhalten, auch gegen Zwingerhusten. Ein Leistenbruch wurde im Frühjahr 2020 erfolgreich operiert. Szofi ist absolut fit. Sie läuft, klettert und springt mit einer bemerkenswerten Ausdauer, Kraft und Akrobatik. Ihre geschätzt zehn Jahre merkt man ihr in keinster Weise an.
Sie ist unheimlich lieb und hat es verdient, ein Zuhause zu finden, in dem sie ihren schlauen Kopf und ihre Gaben als Nasenhund einsetzen kann. Dieses sollte möglichst ebenerdig (Dackelrücken) und eher ruhig sein. Ferner wäre ein Garten toll, damit sie ihre kleinen Geschäfte schnell zwischendurch erledigen kann. Szofi hat einen überaus liebenswerten Charakter und freut sich auf hundeerfahrene aktive Menschen, denen sie ihr Herz schenken kann.
Derzeitiger Aufenthaltsort: 50823 Köln
Kontakt:
Susanne Clarenbach, Email: msclaren@aol.com Tel. 0221 527 123
mobil: 0176 6435 1617
whatsapp: 0179 5931 743
Tammo ist knapp 2 Jahre alt, kastriert und wurde im Heim abgegeben. Er ist ein Bouvier de Flandres/Labrador-Mix und braucht wohl noch etwas Erziehung.
Nach Angabe seiner ehemaligen Besitzer beherrscht er die Grund-Kommandos, mag keine Katzen und Männer und ist mit Hunden verträglich.
Die ertsen Beobachtungen im Heim zeigen, dass Tammo nicht einfach einzuschätzen ist – mal ist er unterwegs lieb mal aggressiv zu Mensch und Tier. Er muss in erfahrene Hände, Kinder und Haustiere sollten nicht im neuen Heim leben. Empfehlenswert wäre eine Begleitung durch einen Hundetrainer, wir versuchen das im Heim auch zu beginnen, coronabedingt kann das aber noch dauern.
Wer hat echtes Interesse an diesem wunderschönen Hund, der seine Grenzen noch mit Geduld und Konsequenz kennen lernen muss?
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!