Abgabegrund: auftrendende stärkere Allergie Geboren: Ende April 2024, sind Geschwister Geschlecht: alle 3 weiblich Gesundheit: alle 3 gesund, nicht kastriert, nicht geimpft
Nur zu dritt abzugeben da sie aneinander hängen!
Charakter: Faxi (die schwarze): sie macht nur quatsch und springt und klettert überall hoch
Knirpsi (grau-weise): ist die vorsichtigste von den 3 sie frisst neue Dinge erst wenn die anderen paar std überlebt haben
Bluey (schwarz Weise): ist die liebevolle Chefin, hat ein braunes und ein blaues Auge, wo nach sie benannt ist
Alle 3 sind zutraulich, wenn man sich mit ihnen beschäftigt und sie einem vertrauen. Kennen Heu, Wasser, Gras/Löwenzahn/Kräuter/Zweige & Gemüse.
Sie rennen gerne, weswegen ich nach einem zuhause suche mit viel Platz! Bei uns haben sie einen fast kompletten Raum für sich und nutzen den Platz gerne zum rennen aus.
Mehr Infos gerne dann auf Anfrage. Besuchen kann man sie auch.
Herr Hund wurde im Mai 2017 in Bulgarien geboren und kam mit 6 Monaten nach Deutschland zu seinem Herrchen. Da sein Herrchen zwischenzeitlich verstorben ist, lebt er nun mit Frauchen und einer kleinen Hündin zusammen. Leider ist sein Frauchen körperlich und gesund- heitlich nicht in der Lage, ihm gerecht zu werden und sucht für ihn ein passendes neues Zuhause. Herr Hund ist grundsätzlich ein gehorsamer Hund, solange er Personen um sich hat, zu denen er Vertrauen hat. Er hört auf Kommandos, Handzeichen oder auf Blick. Bei Fremden braucht er etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Zur Zeit wird mit ihm gearbeitet, um sein Vertrauen zu stärken und ihm regelmäßige Gassigänge zu bieten, die sein Frauchen gesundheitsmäßig nicht mehr leisten kann. Bei Interesse an Herrn Hund wäre eine Einbeziehung in das Trainingskonzept zum Kennenlernen und für den Vertrauensaufbau möglich. Wer sich mit Herrn Hund befaßt und ihm die nötige Bewegung und Erziehung zukommen läßt, erhält ganz sicher einen liebevollen Begleiter. Mit Katzen oder Kindern hat er bisher keine Erfahrungen sammeln können. Idealerweise wünschen wir uns ein eher ländlich gelegenes Zuhause bei einem Ehepaar/rüstigen Senior*innen oder einer Einzelperson ohne kleine Kinder. Herr Hund braucht stabile, souveräne Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm zeigen, dass er sich auf sie verlassen kann und wo er nach dieser schlimmen Zeit einfach nur Hund sein kann. Wer sich für Herrn Hund in Remscheid interessiert, kann sich gerne melden. BiN Tel.: 0173-51 86 236 (bitte deutlich Tel.-Nr. hinterlassen) oder E-Mail: BIN@briardclub.de
Name: Emil Rasse: Altdeutscher Hütehund Alter: 01.11.2013 Geschlecht: Rüde Schulterhöhe: ca. 70 cm Kastriert: Ja Hundeverträglich: Ja Katzenverträglich: Nein
Mehr als schweren Herzens habe ich Entscheidung treffen müssen. Nach vielen, vielen Jahren muss ich mich von meinem Hund trennen: Emil ist ein altdeutscher Hütehund. Er ist unendlich liebevoll und eine treue Seele, verbringt einen Großteil seines Alltags in einer größeren Hundegruppe d. h. in einer Hundetagesstätte mit Hundepension. In der Huta ist er perfekt in die Gruppe integriert, wird gerne als erster Kontakthund für neue Gruppenmitglieder verwendet und zeigt sich offen gegenüber den MitarbeiterInnen.
Zuhause lebt er seinen Charakter als Hütehund gerne aus: Rassetypisch liebt er es, sein Revier zu schützen und hier alles (und jeden) zu (ver-)jagen. Abseits dessen ist Emil überaus wissbegierig und wild auf Schnüffelspiele. Er ist ein Naturbursche d. h. er sucht ein ruhiges Zuhause in ländlichem Umfeld, gerne mit anderen Hunden. Ein städtischer Wohnort würde ihn überfordern. Emil möchte nicht überall mit hin genommen werden – weder in Kneipen, noch auf Veranstaltungen. Je mehr um ihn herum passiert, umso aufgebrachter reagiert er. Kinder und Katzen sind ihm nicht geheuer – auf beide reagiert er gereizt (lautes und anhaltendes Bellen). Ich wünsche mir für ihn ein ruhiges Umfeld, in dem er so bleiben darf, wie er ist. Perfekt wäre ein Wohnort mit Garten oder Hof, vor allem eine ländliche Umgebung – mit Anschluss an seine Bezugsperson – wäre wünschenswert. Emil sucht einen standfesten Menschen mit Hundeerfahrung, der ihm mit konsequentem Verhalten begegnet und ihn durch überfordernde Situationen – wie auch Situationen die durch seine jagdliche und/oder Schutzmotivation heraus entstehen – führt. An ihm findet man einen aufgeweckten Begleiter, der einem stets bedingungslos zur Seite steht. Emil befindet sich momentan noch im Kreis Bad Honnef in seinem gewohnten Zuhause. Sollten Sie Interesse an Emil haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an caro@mc-dog.net. Die Vermittlung läuft über Emils Hundetagesstätte, diese stellen den Vermittlungskontakt sehr gerne her.
Majla lebte mit vielen anderen Hunden auf einem Hof in Polen. Die Hunde
wurden dort sich selbst überlassen und niemand kümmerte sich um sie.
Schließlich wurden alle Hunde beschlagnahmt und kamen ins Tierheim. Ein
Leben in Verwahrlosung und Angst hatte somit ein Ende. Majla kann nun zum
Glück dieses traurige Leben hinter sich lassen. Sie kann nach vorne schauen und ihr neues Leben beginnen, was ab jetzt nur noch besser werden kann . Majla ist sehr menschenbezogen und ist für alles offen. Sie genießt jede Streichelheinheit.
Wir wünschen uns für Majla ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihr ein wunderschönes Hundeleben schenken.
Videos von Majla:
Majla ist in 41812 Erkelenz auf einer Pflegestelle und kann dort gerne besucht werden
Lucy & Molly werden schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Achtung: die beiden Katzen befinden sich nicht im Tierheim.
Lucy ist 11 Jahre alt, geimpft und gechipt. Sie wurde tierärztlich durchgecheckt und ist kerngesund. Die menschenbezogene Katze ist sehr lieb und verschmust. Lucy ist Freigänger und eine ausgezeichnete Mäusefängerin.
Molly ist 13 Jahre alt und kerngesund. Sie ist geimpft und gechipt. Molly ist sehr lieb, verspielt und verschmust. Sie beißt und kratzt nicht, einfach eine Traumkatze. Auch Molly ist Freigänger und fängt gerne Mäuse.
Die hübsche, kastrierte Mira wurde am 23.01.2020 in Rumänien geboren.
Sie ist ca. 50cm groß und 23 kg schwer. Mira ist gültig geimpft und entwurmt.
Mehr zu Miras Geschichte:
Sie wurde in einem rumänischen Tierheim geboren und verbrachte ihre ersten Lebensmonate gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren fünf Geschwistern. Auch Ihre Prägephase verbrachte sie in ihrem kleinen Familienrudel in einem Zwinger, bis sie mit knapp fünf Monaten zu uns kam. Somit war Sie in der Prägephase keinen äußeren Reizen ausgesetzt.
Mira ist sehr intelligent und gelehrig, aber auch sehr sensibel und unsicher und ängstlich. Grundsätzlich kann man sagen, dass sie gut erzogen ist, alle Grundkommandos beherrscht und gut hört. Sie fährt gerne Auto (auch längere Fahrten), bleibt allein für mehrere Stunden. Lange Sparziergänge im Wald und ruhiger Umgebung liebt sie und läuft super mit.
Wir sind eine dreiköpfige Familie mit einem 2 Jahre altem Kleinkind und wohnen in einem Mehrgenerationenhaus mit der Oma und den Urgroßeltern. Alle Personen des Hauses haben einen Draht zu Mira, jedoch primär wir als Kernfamilie – Sie kuschelt, spielt und sucht unsere Nähe. Zeigt sich uns gegenüber leider auch nicht immer komplett vertrauneswürdig. Wir wohnen in einem belebten Wohngebiet mit vielen Hunden. Mira bewegt sich frei im Garten (eingezäunt), lässt jedoch keine Gelegenheit aus den vorbeigehenden Menschen zu verbellen und ihren Bereich zu beschützen. Trotz intensiven Trainings mit mehreren verschiedenen Hundetrainern/ methoden und auch Besuch der Hundeschule dominiert Unsicherheit, permanente Anspannung und Schreckhaftigkeit ihr Verhalten – Laute Baustellengeräusche, Knallen triggern – Sie schwankt meist zwischen Flucht und Angriff.
Es fällt Mira schwer, anderen Menschen (oder Hunden) angemessen zu begegnen. Vor allem in ihrem Territorium – Außerhalb entscheidet sie nach Sympathie. Bei Besuch muss Mira stets separiert werden. In diesen Situationen schaltet sie ab und geht auf Angriff (verbellt/ schnappt) man kann nicht zu ihr durchbringen. Ihre Angst/Unsicherheit dominiert ebenfalls auch nach wie vor ihr Essverhalten: Wenn mehr als eine Person in der Nähe des Napfes ist/sich bewegt, verweigert sie das Essen.
Was Mira braucht: Mira braucht ein bis zwei Menschen (ohne Kinder!!), die erfahren, kompetent und geduldig im Umgang mit schwierigen Hunden sind! Bei einem Spaziergang auf offenem Feld oder an einem weit überschaubaren Strand fühlt Mira sich wohl und ist entspannt. Deshalb sollte ihre zukünftige Umgebung ruhiger sein und viel Auslauf bieten (möglichst Stadt-/Ortsrand/ländliche Gegend). Sie braucht eine deutliche, konsequente Haltung, aber auch viel Zuneigung und Liebe. Nach nun mehr als dreijährigem Training und dem Ausschöpfen all unserer Möglichkeiten, sind wir an der Grenze unserer Belastbarkeit angekommen. Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, dass es Mira nicht gelungen ist, sich in unser Leben als Familie mit einem Kleinkind und dem entsprechenden Alltag, den Gegebenheiten sowie der Umgebung einzufügen. Die Sorge um unser Kind, das nun sehr aktiv und mobil ist, können wir nun nicht mehr unterbinden, man merkt Mira in vielen Situationen an, dass ihr das Kind nicht „geheuer“ ist. Eine komplette Trennung der beiden (sowohl zuhause als auch draußen) ist nicht möglich. Die angespannte Situation belastet das Familienleben immens, auch Mira wird zunehmen gestresster und unsicherer.
Die Belastung für sie und für uns als Familie ist immens, so sehr wir sie auch lieben und ins Herz geschlossen haben! Deshalb suchen wir nun schweren Herzens für Mira ein neues Zuhause, dass besser zu ihr passt und ihrem Wesen gerecht wird. Sie soll auf keinen Fall „durchgereicht“ werden.
Bei Interesse an Mira, melden Sie sich bitte bei Fam.Flockenhaus unter 017620925617.
Das ist eine Vermittlungshilfe! Mira befindet sich nicht im Tierheim!
Die Malteser Rocky und Cookie suchen immer noch ihr eigenes “ Für immer Zuhause „. Beide suchen ein eigenes Zuhause und möchten nicht gemeinsam ausziehen.
Die beiden Jungs sind 10 Monate alt , geimpft, gechipt und entwurmt.
Die beiden haben in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel kennengelernt, sind aber bereit die große weite Welt zu erkunden. Hundeerfahrung sollte hier definitiv vorhanden sein, um an Unsicherheiten und dem “ Welpen ABC “ zu arbeiten.
Beide laufen gut an der Leine, sind stubenrein und kennen Katzen & andere Hunde.
Rocky und Cookie suchen eine Familie ohne kleine Kinder. Mit ältere Kinder (ab ca. 14 J.) haben beide kein Problem.
Sie können auch gern zu einem netten vorhandenen Hund ziehen.
Wer möchte Rocky oder Cookie zeigen, wie schön das Leben sein kann?!
Dann meldet euch gerne unter 0176 34474557
Achtung! Das ist eine Vermittlungshilfe! Diese Hunde befinden sich nicht im Tierheim!
Tommy musste von Zuhause weg, weil seine Besitzerin sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kümmern konnte. Wir haben ihn bereits aus Ratingen nach Remscheid geholt und nun ist er bei einem Freund untergebracht.
Leider kann er dort nicht bleiben, weil er wohl sehr schlechte Erfahrungen explizit mit Männern gemacht hat. Tommy ist ihm gegenüber sehr aggressiv und nach einer Woche kommt er noch immer nicht aus seiner Toilette raus… Dort ist er die ganze Zeit.
Wir suchen ein Zuhause, in dem Tommy noch alt werden kann. Am besten bei einer Frau, weil er mit Männern bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Vielleicht haben wir Glück und es findet sich jemand, der viel Zeit und Geduld für Tommy hat.
Bei Interesse an Tommy bitte bei Sarah Bissek (01575 4039763) melden.
Meine Hündin ist Pechschwarz, das Aussehen kommt ganz nach dem Drahthaar, genauso wie das Verhalten. Sie ist eine Mixed-Hündin (Deutsch Drahtharr / Schäferhund).
Sie ist am 29. Dezember zwei Jahre alt geworden, immer noch sehr verspielt und besitzt einen ausgeprägten Jagdtrieb.
Ich habe angefangen sie auszubilden, Unterordnung (Sitz, Platz, Fuß usw.) konnte das aber aus beruflichen Gründen nicht fortführen.
Also würde ich sagen, dass sie nicht komplett ausgebildet ist.
Auf Grund des Alters hat sie meist nur Blödsinn im Kopf, auch hier ganz klar das Verhalten vom Drahtharr. Sie ist etwas Schreckhaft bei plötzlichen Geräuschen, wenn Sie nicht gesehen hat wo das Geräusch herkam.
Sie ist aber auch sehr Verschmust. Abends liegt Sie in der Regel bei/auf mir auf der Couch (ja sollte man vielleicht nicht zulassen, aber was soll ich sagen ich lasse es zu, und schäme mich deswegen nicht).
Getragene Socken und Unterwäsche sollte man auf keinen Fall unbeaufsichtigt lassen da sie diese sofort versucht aufzufressen. Auch draußen muss man sehr aufpassen, Sie verschluckt alles was Sie in irgendeiner Weise als Essbar erachtet. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht bekannt.
Ein Impfpass existiert, allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass sie nicht durch geimpft ist.
Mit anderen Hunden und Personen ist sie mal freundlich und mal nicht. Woran sie das ausmacht kann ich Ihnen leider nicht sagen.
Ich konnte da noch keine Regel erkennen.
Interessenten melden sich bitte bei:
Christian Ludewig
42799 Leichlingen Rhld.
Grünscheid 1
Tel.: 0152 0136 0801
Telefonisch erreichen Sie mich am besten Abends zwischen 19 und 22 Uhr.
Dies ist eine Vermittlungshilfe! Die Hündin befindet sich nicht im Tierheim!