Gina – mit dem Herzen eines Labradoodles – hat Interessenten

Hat Interessenten

Gina ist im Mai 2017 geboren und mit ihrer Mama Lucy, einem Labradoodle, ins Heim gekommen

Die süße mag ausgiebige Spaziergänge mit ihren Menschen und wenn Mama Lucy es nicht mehr schafft oder mag, dann geht sie mit ihren Zweibeinern auch alleine, um die Welt kennenzulernen und ein paar kleine Abenteuer zu erleben……

Sie entwickelt dabei ordentlich Kraft, ein bisschen Anleitung, wie Spazierengehen geht, braucht sie noch. Die beiden scheinen bisher nicht viele Hundebegegnungen gehabt zu haben, sie reagieren etwas unsicher mit Bellen – mit dem richtigen Menschen am anderen Ende der Leine und ein bisschen Übung wird das aber!

Wer kann diesen Augen widersetehen?

Hier genießt Gina gerade die Sonne auf ihrem ersten Spaziergang zusammen mit Lucy

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Lucy – Labradoodle (mehr braucht man nicht zu sagen …)

Lucy ist gerade 10 geworden und kam mit ihrer Tochter Gina ins Heim

Die liebe Lucy mag es gemütlich, die Spazierrunden müssen nicht mehr allzu lang sein….

aber bisschen Spaß geht immer!

Auf dem ersten Spaziergang (mit Tochter Gina) zeigt sie sich sehr charmant …

 

… und eben labradoodelig

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Akamarou – ein echter (Herzens-) Star

Namensgeber dürfte der Zeichentrickhund sein, der mit seinem Herrchen durch dick und dünn geht und die Welt erobert… unser Akamarou ist auch ein echter Star!

Mischling Akamarou ist im März 2020 geboren, kastriert, mit Katzen aufgewachsen, mit Hunden verträglich und überhaupt: ein ganz süßer!

 

Wer möchte mit diesem Herzens-Star durch dick und dünn gehen?

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

 

Paul -schneeweiße Seele

Paulchen ist ein Mini Aussie, geboren im September 2017 und kastriert – und er ist ein Schatz in den richtigen Händen

Paulchen ist von Geburt an stark sehbehindert und hat – wie fast alle unsere Schätze – schon einiges erlebt. Er freut sich auf viel Liebe („Liebe Wunschfee:ländlich mit Garten wäre mein Traum!“)

Paulchen ist sehr sozial mit Artgenossen, an Katzen würde er sich sicher gewöhnen :-). Kinder kennt er bisher nicht und aufgrund seiner Sehbehinderung und der damit verbundenen anderen Wahrnehmung seines Umfeldes sollten auch keine im Haushalt leben.

An seine Haare lässt er nur (Regen-)Wasser und Wind….beim Bürsten kann er seine Zähnchen zeigen (wahrscheinlich hats mal doll geziept in der Vergangenheit, das kenne wir ja alle!)

Wer gibt diesem Seelenhund ein liebevolles Zuhause?

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

 

Daya – ein Sylvester-Opfer – so eine süße Maus

Update

Daya mag jetzt Männer … zumindest, wenn es um ihren Gassi-Geher geht -bei den richtigen Menschen ist das Geschlecht eben egal!!

Und hier noch das Foto zur „süßen Maus“ :

 

Schnauzermix-Dame Daya ist kastriert und im Juli 2018 geboren

In der Aufregung nach der Sylvester-Nacht hat sie ihr Frauchen gebissen, diese wollte ihr keine 2. Chance geben, so kam Daya ins Heim.

Hier zeigt sie sich nach einigen Wochen kennenlernen total lieb insbesondere Frauen gegenüber. Auf Fremde reagiert sie je nach Sympathie – ihr feines Näschen zeigt ihr wohl bei wem die Chemie für sie stimmt … so ist es auch mit anderen Hunden.

Katzen gehen indess gar nicht 🙂 !! – das liegt ihr einfach in den Genen. Vor Männern hat sie Angst, da wird sie vielleicht ihre Erfahrungen haben.

 

Am besten wäre also Daya in einem „Frauenhaushalt“ aufgehoben mit wenig „Männerbesuch“, da könnte sie schnappen (Oder eben bei Menschen, die in Ruhe mit ihr an ihrem Problem arbeiten und sich auf ihr Verhalten einstellen).

Was sie nie wieder erleben möchte, ist Sylvesterstress – der lässt sich mit einigen wenigen Mitteln reduzieren (geschützter Raum, Leckerchen, eine ruhige Bezugsperson, vielleicht ein paar Rescuetropfen und eben ganz viel Verständnis und Respekt für die Angst)

Daya streckt den Sylvester-Krachern die Zunge raus!!

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Krümel und Streusel – eine süße Mischung

Mama Streusel, links im Bild, ist ein Terrier-Mix und in 09/2016 geboren – Tochter Krümel (eigentlich muss noch ein -chen hinten dran bei 1,5 Kilo) ist im Januar 2021 geboren – ihr Papa ist ein Chihuahua – die beiden sollen auf jeden Fall zusammen vermittelt werden

Sie haben bisher in ihrem Leben nicht das große Los gezogen, die Besitzer mussten ihre Wohnung verlassen und die beiden kamen ins Heim. Möglicherweise wurde auf ihre Bedürfnisse nicht allzu sehr geachtet, sie sind im Moment (noch) nicht ganz stubenrein. In Ruhe an einem beschützten Ort mit regelmäßigen Gassigängen werden sie das lernen können – genauso so, wie den Menschen zu vertrauen, im Moment sind sie natürlich noch ängstlich und äußern das durch Knurren . Im Haushalt sollten keine (kleinen) Kinder leben.

Wer hat ein Plätzchen in seinem Herzen und Zuhause für die beiden süßen?

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Unsere Großen ….

Februar 2023: Was machen eigentlich unsere Großen so ….

Auch wenn Kalif hier gerade nicht so aussieht: er genießt die Runden mit 2 und 4-beinigen Kumpels ….:-) Lucky lässt natürlich wieder den Musterschüler raushängen!

 

Ihr findet uns unter Kalif und Lucky (von links) …. Elisa (rechts im Bild) hat ein Zuhause gefunden!!!

Wir freuen uns auf unsere Menschen!

 

Lucky – immer ein gutes Team mit ihm ….

 

 

Tedi – Topf sucht seinen Deckel – hat Interessenten!

Tedi hat Interessenten!

 

Update zu unserem Tedi:

je länger er da ist, um so liebenswerter zeigt er sich (alles braucht eben seine Zeit!) . Er ist katzenverträglich und mit Hündinnen hat er gar kein Problem – besonders die großen haben es ihm angetan! Und wenn er jemanden ins Herz geschlossen hat, ist er eine Schmusebacke!

Tedi ist ein im September 2019 geborener, nicht kastrierter Jack-Russel-Mix

Was er nicht mag: alleine zu bleiben, Kinder und andere Hunde ….

Alles andere würde ihm gefallen, also ein Haushalt mit viel Zeit (oder er geht mit ins Büro)und ohne Kinder bei Menschen, die souverän mit seiner Abneigung gegen Artgenossen umgehen (dann erledigt sich das vielleicht auch mit der Zeit.

Hier nochmal alle Schokoladenseiten

Wo ist der zweibeinige Deckel für diesen kleinen vierbeinigen Topf?

In seinem alten Zuhause wurde er aggressiv, wenn man sich seiner Familie näherte (zeigt er im Heim nicht) – er braucht geduldige Menschen, die ihm zeigen, dass er nicht auf sie aufpassen muss.

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Pani – phantastisches Familienmitglied

 

Da ist der Name wohl ein bisschen Programm, denn Pani steht für „(verheiratete) Frau“ …

Pani ist im September 2017 geboren und nicht kastriert. Sie ist eine ganz liebe und kennt Kinder im Haushalt.

Seit Pani im Heim ist, hat sie sich leider  – sicher auch aufgrund des ungewohnten und unruhigen Umfelds – dahingehend entwickelt, dass sie schnappt und das auch nach Kindern. Hier muss also ganz in Ruhe und aufmerksam verfahren werden beim Kennenlernen. Sie freut sich ja auch über ein Zuhause ohne oder mit älteren Kindern ….

Sie wurde wegen Zeitmangel abgegeben, wir wünschen ihr, dass sie ganz bald wieder Familienmitglied in ihrem neuen Zuhause ist!

2 Dinge sollte es dort nicht geben (zumindest nicht für Pani sichtbar): Handschuhe und Luftballons ! Da wird sie wild …. naja, eine kleine Macke hat doch jeder 🙂

So eine Zuckerschnute!

 Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!