Hedda – Kuschelmaus sucht Zuhause…

Hedda, geboren 09/2016, ist ein ganz liebes Cane Corso -Mädchen.

Aufgrund einer Scheidung musste sie ihre Familie verlassen, auf die sie immer gut aufgepasst hat.

Hobbies: Kuscheln, Spielen, Spazieren gehen und im Wasser planschen.

Im Heim ignoriert sie andere Hunde völlig, bei 50 Kg (Sachkunde wird benötigt) und ihrer natürlichen Authorität hat sie es wohl auch gar nicht nötig, sich zu streiten… Wirds ihr zu bunt, bellt sie schonmal ein Wörtchen mit. Der Mensch am anderen Ende der Leine sollte standfest sein.

Hedda möchte im neuen Zuhause Einzelprinzessin sein.

Ländliches Umfeld mit eingezäuntem Garten wäre ein großes Glück für unsere liebe Hedda, die alle Menschen gerne mag und nun Ihre/n Menschen sucht.

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Lampo – schnell wie ein Blitz und abenteuerlustig – ist ausgezogen!

Lampo ist ausgezogen!

Wenn sein Namensgeber der berühmte alleine „Zug-reisende “  Lampo (ital. für Blitz) war, dann erklärt sich sein Temperament und seine Abenteuerlust:-) !

Wenn hund aber auch noch kein Jahr alt ist ( Juni 2022 geboren), dann ist man eben auch ein Energiebündel.

Das war aber auch der Grund für seine Abgabe – Mensch und Tier passten energetisch nicht zusammen, in einer jungen Familie mit Nachwuchs blieb nicht ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit für den jungen Lampo. Jetzt bekommt er seine 2. Chance , mit seinen Menschen das Leben zu endecken ( Hundeschule wäre toll – noch soviel zu lernen!) .

„Ich freu mich auf euch meine Menschen“ sagt unser Blümchen Lampo

 

Seine Gassi-Geher sind ganz entzückt – mit ihrer Hundeerfahrung ,viel Liebe, Konsequenz und Respekt können sie ja auch ganz ausgiebig die süßen Momente mit ihm voll auskosten!

Hier kostet Lampo gerade sein Leckerchen voll aus 🙂 …

 

Und dass er genau weiß, wie konzentriert sein und Sitz geht, zeigt er hier … (natürlich in Vorfreude auf sein Leckerchen)

Wer möchte Lampos MenschIn an seiner Seite werden und mit ihm ein paar schöne Abenteuer erleben und so seine Energie wunderbar nutzen?

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Lotta – sucht lieben Lebenserklärer …

 

Lotta, Münsterländer-Mix, geboren im Mai 2018 hat nicht viel kennen lernen dürfen von der Welt bisher. Daher reagiert sie bei fremden Menschen unterschiedlich ( mit ihren Gassigehern war sie aber ganz zufrieden …) Wenn man sie näher kennt, ist sie ein lieber Schatz!

Sie kann zu Katzen, vorsichtshalber nicht zu Kindern (sie kennt eben nichts, so dass ihre Reaktion nicht einzuschätzen ist). Toll wäre ein Garten, von dem sie mit ihren Menschen nach und nach die Welt kennenlernen kann.

Wer möchte Lotta die Welt erklären, ihr mit Ruhe und Respekt ein paar Grundregeln (manchmal ist Sitz wirklich sinnvoll) beibringen und/oder sie auch einfach nur liebhaben und das Beste aus jedem Tag machen?

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Matheo – schwieriger Fall sucht erfahrene und liebevolle Hände

❤️Der Moment, wenn Du realisierst, dass Du diesen Kampf nicht gewinnen kannst und Dein Herz zerbricht❤️
Matheo (*17.2.2021) ist ein Ridgeback-Mix, der nun leider seine Familie verlassen muss.

Mateos Familie hat alles ihr Mögliche für ihn getan und muss ihn jetzt im Interesse aller abgeben. Hier ist seine Geschichte:

Bei Matheo zeigte schon bei seinen Geschwistern, dass er ein charakterstarker Rüde ist, der die Führung übernehmen möchte.
Auch in seiner Familie ist dies der Fall und leider ist die Situation dort so nicht mehr tragbar.
Seit langem kämpft die Familie um und mit Matheo, um die Übergriffe und Beissattacken von ihm in den Griff zu bekommen.
Doch nun sind sie mit ihrem Latein am Ende und müssen Matheo zum Schutz der Kinder und der ganzen Familie abgeben.
Matheo war in den letzten 2 Jahren bei unendlich vielen Hundetrainern, hat eine Resozialisierung mit gemacht, hat einen Kastrationschip und eine Serotoninbehandlung bekommen, da der Spiegel zu niedrig war.
Seit letzterem ist sein Verhalten, seine Angriffe aus dem Nichts, besser, doch sie hören nicht auf.
2 Wochen ist er der sanfteste, liebste und besterzogenste Hund und plötzlich greift er ohne Vorwarnung aus dem Nichts an und beisst.
Die Familie kann Matheo nicht mehr vertrauen, zu oft wurden sie verletzt.
Schweren Herzens und vor allem zum Schutz der Kinder wird nun dringend und schnellstmöglich ein erfahrener Platz oder Trainer gesucht, der Matheo bei sich aufnehmen kann. Aktuell wartet die Familie noch auf einen CT-Termin, um eine physiche Ursache abzuklären.
Wer echtes Interesse daran hat, Matheo aufzunehmen und ihn auf seinem Weg zu begleiten oder einen Tipp aus eigener Erfahrung zu Ursache und Behandlung wendet sich unter der Telefonnummer   01514 2661575     an seinen Besitzer Andreas Kröschel.

Daya – ein Sylvester-Opfer – so eine süße Maus

 

Genießerin Daya – vielleicht legt der Osterhase ihr ein neues Zuhause ins Nest …

Update

Daya mag jetzt Männer … zumindest, wenn es um ihren Gassi-Geher geht -bei den richtigen Menschen ist das Geschlecht eben egal!!

Und hier noch das Foto zur „süßen Maus“ :

 

Schnauzermix-Dame Daya ist kastriert und im Juli 2018 geboren

In der Aufregung nach der Sylvester-Nacht hat sie ihr Frauchen gebissen, diese wollte ihr keine 2. Chance geben, so kam Daya ins Heim.

Hier zeigt sie sich nach einigen Wochen kennenlernen total lieb insbesondere Frauen gegenüber. Auf Fremde reagiert sie je nach Sympathie – ihr feines Näschen zeigt ihr wohl bei wem die Chemie für sie stimmt … so ist es auch mit anderen Hunden.

Katzen gehen indess gar nicht 🙂 !! – das liegt ihr einfach in den Genen. Vor Männern hat sie Angst, da wird sie vielleicht ihre Erfahrungen haben.

 

Am besten wäre also Daya in einem „Frauenhaushalt“ aufgehoben mit wenig „Männerbesuch“, da könnte sie schnappen (Oder eben bei Menschen, die in Ruhe mit ihr an ihrem Problem arbeiten und sich auf ihr Verhalten einstellen).

Was sie nie wieder erleben möchte, ist Sylvesterstress – der lässt sich mit einigen wenigen Mitteln reduzieren (geschützter Raum, Leckerchen, eine ruhige Bezugsperson, vielleicht ein paar Rescuetropfen und eben ganz viel Verständnis und Respekt für die Angst)

Daya streckt den Sylvester-Krachern die Zunge raus!!

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Neujahrszauber – unseren Weihnachtselfen …..

Elisa und Theo hat der „Weihnachtsmann“ tatsächlich ein neues Zuhause gebracht!!  Weihnachtswunderglitzer …..

 

 

 ….hat ihr Job solchen Spaß gemacht, dass sie nun direkt noch einen guten Start in ein friedliches und gesundes neues Jahr wünschen. Sie wünschen sich ein respektvolles und liebevolles Miteinander aller Lebewesen (und natürlich ein tolles Zuhause!)

 

Stellvertretend für alle Fellnasen im Tierheim wünschen unsere Weihnachtselfen ein frohes Fest und für sich ein schönes Zuhause

 

Danke an die liebevollen Gassi-Wichtel, die den Elfen beim Anziehen geholfen haben …. soviel Herzleuchten wird den Weihnachtsmann und die Menschen unbedingt erreichen. Nur was von Herzen kommt, kann zu Herzen gehen!

Elisa, Khalif und Theo machen das ganz zauberhaft!

 

Wir freuen uns auf unsere Menschen im neuen Jahr – natürlich ziehen wir nicht als Weihnachtsgeschenke bei euch ein – ihr entscheidet euch für uns für immer, da kommt es auf ein paar Wochen nicht an. 

 

 

 

 

 

Kalif – sucht sein Reich

Kalif ist ein Schäferhund-Kangal-Mix, trägt im Moment einen Kastrationschip und ist ca. 2011 geboren

 

Kalif sucht einen Platz, wo man ihn einfach so akzeptiert, wie er ist.

Er möchte nicht kuscheln und ist am Anfang nicht leicht zugänglich – seine Gene sind schließlich schon auf Selbstständigkeit programmiert … im Hunde-Rudel ist er unglaublich sozial, er könnte also z.B. ganz wunderbar auf einem Gnadenhof leben.

Gerne unterwegs egal in welcher Hundegesellschaft ( der Kleine ist unterwegs natürlich der Chef !:-) )

Wer hat ein „großes Reich“ mit Hundekumpels für ihn, um die er sich kümmern kann? Oder wer teilt einfach  sein  Leben ohne Kuscheln mit ihm und freut sich daran, dass Kalif in Ruhe noch eine gute Zeit verbringen kann?

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Lucky – kann sein Name noch Programm werden?

Ganz liebevoll von seinen Gassigehern in Szene gesetzt – und ihm gefällt es anscheinend. Ein bisschen ist er ja auch Dornröschen: gefangen in seinen Dornen und wartet auf den/die Menschen, die es schaffen, ihn zu „erlösen“ und lucky bis ans Ende des gemeinsamen Lebens zu sein … So kurz vor Weihnachten darf man ja mal märchenhaft werden…

Neuigkeiten….

Unterwegs mit Gassigehern….

Vorsichtig optimistisch in Hinblick auf eine positive Entwicklung stimmen die Bilder von unterwegs – mit viel Geduld und in den richtigen Händen kann Lucky ein gutes Leben an der Seite seines „Rudels“ haben. Andere eigentlich „hoffnungslose“ Fälle (Robbie!!!) haben das bewiesen.

Nach wie vor lässt er sich nur von 2 (jungen) Pflegern im Heim anfassen und den Maulkorb aufsetzen. Im Rudel unterwegs verhält er sich dann ganz „unauffälig“. Er ist ein echter Gentleman bei den Mädels…

Es wäre so schön, wenn er seine(n) Menschen findet, dem er vertraut und ein gutes Leben haben kann.

 

 

 

Lucky ist ein Huskymix, 2015 geboren und mittlerweile kastriert. Nachdem er seine Besitzerin gebissen hat, kam er zu uns ins Heim. Nähere Infos zu seiner Geschichte erhalten Sie bei echtem Interesse von den Tierpflegern.

Lucky hat eine Schilddrüsenunterfunktion, bekommt aber Tabletten dagegen.

Hier baut er nur zu ausgewählten Menschen (beiderlei Geschlechts) eine Beziehung auf, daher muss er teilweise einen Maulkorb tragen. Dieser ermöglicht ihm, Spaziergänge mit unseren Gassi-Gehern zu drehen.

Lucky kann nur an sehr hundeerfahrene Menschen vermittelt werden, die sich ihm mit viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen können und wollen.  Die Chemie muss von Anfang an stimmen.

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Sophia – hübsche Rotti-Dame hatte endlich Riesenglück

Es war Liebe auf den ersten Blick

und hat sofort gepasst sowohl mit den Menschen als auch mit dem vierbeinigen Kumpel – an seine starke Schulter kann sie sich jetzt annlehnen und ganz viel (Vertrauen) lernen

 

Die Bilder sprechen für sich und wärmen das Herz – irgendwann kommt das Glück eben doch zu jeder/jedem auch wenn man manchmal etwas Geduld haben muss und Umwege geht. Wir freuen uns so sehr für unsere Sophia!

Als knapp 2-jährige Hündin wurde Sophia vor einem Jahr im Tierheim abgegeben und vermittelt. Leider ist sie wieder zurück, da sich die Lebensbedingungen des Halters so verändert haben, dass sie nicht dort bleiben konnte.

Sophia ist ein ängstlicher, unsicherer Hund, der immer noch nicht viel kennt. Sie verlässt bisher das Tierheim-Gelände nicht zum Gassi-Gehen.

Sie braucht Zeit, Ruhe und Geduld, um Vertrauen aufzubauen – dann ist sie ein lieber umgänglicher Hund.

Ihre Gassi-Geherin berichtete vor einem Jahr, dass sie sich draußen gut an einem „Tierheim -Mitbewohner“ orientiert hat und sicherer mitgelaufen ist. Sie hat sich sogar getraut den Bachlauf zu erkunden!

Sophia sucht ihre Menschen (mit erforderlicher Sachkunde), die ihr Sicherheit vermitteln und Freude daran haben, mit ihr gemeinsam in Ruhe die Welt zu erkunden. Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns an!

 

Danke!! an unsere vielen besonderen Tierfreunde

Stellvertretend für alle großzügigen und lieben (und schnellen!) Spender möchten wir nachfolgend 2 besondere Briefe zeigen (Datenschutz ist geklärt, Name darf veröffentlicht werden!). Aber viele kleine besondere Geschichten haben uns in den letzten Wochen das Herz gewärmt und die Vorratsschränke gefüllt : Pullover wurden per Express und mit Sendungsnachverfogung geschickt, Mäntel umgehend ins Tierheim gebracht verbunden mit lieben Wünschen, nach Lieblingsfutter gefragt etc., etc.

Besonders berührt sind wir natürlich immer vom Tierschutz-Nachwuchs, der seine Spardose plündert …

 

Herzlichen Dank und Ihnen allen ein gutes, gesundes neues Jahr

Ihr Tierheim-Team