Finja & Lindsay

 

Achtung! Finja & Lindsay befinden sich auf einer Pflegestelle!

Finja, weiblich, rot getigert, geb. 09.22

Lindsay, weiblich, getigert, geb. 09.22

Die beiden jungen Samtpfoten haben sich auf der Pflegestelle kennen- und liebengelernt. Sie hängen sehr aneinander und möchten nicht getrennt werden. Sie spielen und toben viel miteinander. Finja ist sehr verschmust und kuschelt gerne mit Menschen, Lindsay ist eher scheu und möchte (noch) nicht gestreichelt werden.  Finja & Lindsay wurden länger gepäppelt da sie anfälliger für Katzenschnupfen sind, daher kann es künftig sein das der Schnupfen wiederkommt.

Für die beiden hübschen Katzenkinder suchen wir ein besonderes Zuhause wo beide glücklich werden. Aufgrund von Linsay´s Schreckhaftigkeit sollten im Haushalt keine kleinen Kinder leben. Ihre neuen Menschen sollten genug Streicheleinheiten verteilen und auch Geduld für die scheue Lindsay haben.

Interessenten schreiben bitte eine Email an:  kontakt@tierheim-remscheid.de   oder melden sich telefonisch unter 02191 64252. Ihre Kontaktdaten werden an die Pflegestelle weitergegeben.

 

DEKO-DEAL am 04. + 05.02.2023

 

Beim Deko-Deal am 04.02 + 05.02.2023 kamen sagenhafte 4.148,50 Euro für unsere Tiere  zusammen. Vielen Dank an alle Besucher und ein ganz herzliches Dankeschön an Angélique Acedo-Müller für diese tolle Aktion. Es waren 2 anstrengende aber auch sehr schöne Tage mit vielen netten Begegnungen und Gesprächen.

 

 

 

Tango & Cash

 

Tango & Cash sind Geschwister, sie wurden im Frühjahr 2022 draussen geboren. Die beiden scheuen Jungkatzen verstecken sich sobald Mensch das Katzenzimmer betritt. Vielleicht wäre ein Pferdehof o.ä. ein perfektes Zuhause, Mäuse jagen, spielen und toben nach Herzenslust aber dennoch ganz liebe Menschen die ein Auge auf die Samtpfoten haben und natürlich auch leckeres Futter servieren.

Kommen Sie doch einfach zu den Öffnungszeiten vorbei oder schreiben eine Email an:  kontakt@tierheim-remscheid.de

 

Mucki

 

Mucki ist leider aus der Vermittlung zurückgekommen 🙁

 

Mucki, weiblich, geboren 08.2009

Mucki kam am 25.09.2022 ins Tierheim weil ihre Besitzerin sie nicht mit ins Pflegeheim nehmen konnte. Die hübsche Katzendame zieht sich sehr in ihre Kuschelhöhle zurück und nimmt kaum Anteil an dem bunten Treiben im Tierheim. Wenn man sich ihr vorsichtig und ganz ruhig und geduldigt nähert faucht sie erst einmal, ist aber dann ganz lieb und dankbar für die Aufmerksamkeit.

Für Mucki suchen wir geduldige und ruhige Menschen die ihr die Zeit geben die sie braucht.

Interessenten können Mucki zu den Öffnungszeiten besuchen oder schreiben eine Email an:  kontakt@tierheim-remscheid.de

 

Paul -schneeweiße Seele

Paulchen ist ein Mini Aussie, geboren im September 2017 und kastriert – und er ist ein Schatz in den richtigen Händen

Paulchen ist von Geburt an stark sehbehindert und hat – wie fast alle unsere Schätze – schon einiges erlebt. Er freut sich auf viel Liebe („Liebe Wunschfee:ländlich mit Garten wäre mein Traum!“)

Paulchen ist sehr sozial mit Artgenossen, an Katzen würde er sich sicher gewöhnen :-). Kinder kennt er bisher nicht und aufgrund seiner Sehbehinderung und der damit verbundenen anderen Wahrnehmung seines Umfeldes sollten auch keine im Haushalt leben.

An seine Haare lässt er nur (Regen-)Wasser und Wind….beim Bürsten kann er seine Zähnchen zeigen (wahrscheinlich hats mal doll geziept in der Vergangenheit, das kenne wir ja alle!)

Wer gibt diesem Seelenhund ein liebevolles Zuhause?

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

 

Daya – ein Sylvester-Opfer – so eine süße Maus

Update

Daya mag jetzt Männer … zumindest, wenn es um ihren Gassi-Geher geht -bei den richtigen Menschen ist das Geschlecht eben egal!!

Und hier noch das Foto zur „süßen Maus“ :

 

Schnauzermix-Dame Daya ist kastriert und im Juli 2018 geboren

In der Aufregung nach der Sylvester-Nacht hat sie ihr Frauchen gebissen, diese wollte ihr keine 2. Chance geben, so kam Daya ins Heim.

Hier zeigt sie sich nach einigen Wochen kennenlernen total lieb insbesondere Frauen gegenüber. Auf Fremde reagiert sie je nach Sympathie – ihr feines Näschen zeigt ihr wohl bei wem die Chemie für sie stimmt … so ist es auch mit anderen Hunden.

Katzen gehen indess gar nicht 🙂 !! – das liegt ihr einfach in den Genen. Vor Männern hat sie Angst, da wird sie vielleicht ihre Erfahrungen haben.

 

Am besten wäre also Daya in einem „Frauenhaushalt“ aufgehoben mit wenig „Männerbesuch“, da könnte sie schnappen (Oder eben bei Menschen, die in Ruhe mit ihr an ihrem Problem arbeiten und sich auf ihr Verhalten einstellen).

Was sie nie wieder erleben möchte, ist Sylvesterstress – der lässt sich mit einigen wenigen Mitteln reduzieren (geschützter Raum, Leckerchen, eine ruhige Bezugsperson, vielleicht ein paar Rescuetropfen und eben ganz viel Verständnis und Respekt für die Angst)

Daya streckt den Sylvester-Krachern die Zunge raus!!

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!

Kater Capri

Capri ist ausgezogen!

 

Kater Capri (männlich,kastr.) ist am 01.05.2020 geboren und kam am 17.01.2023 zu ins ins Tierheim, weil seine Besitzerin verstorben ist.

Der nette, aber schüchterne Kater sucht nun ein ruhiges neues Zuhause ohne weitere Artgenossen. Er benötigt Menschen, die ihm Zeit geben vertrauen zu fassen.

Capri ist ein reiner Wohnungskater.

Interessenten können Capri zu den Öffnungszeiten besuchen oder schreiben eine Email mit Telefonnummer an:  kontakt@tierheim-remscheid.de

 

Krümel und Streusel – eine süße Mischung

Mama Streusel, links im Bild, ist ein Terrier-Mix und in 09/2016 geboren – Tochter Krümel (eigentlich muss noch ein -chen hinten dran bei 1,5 Kilo) ist im Januar 2021 geboren – ihr Papa ist ein Chihuahua – die beiden sollen auf jeden Fall zusammen vermittelt werden

Sie haben bisher in ihrem Leben nicht das große Los gezogen, die Besitzer mussten ihre Wohnung verlassen und die beiden kamen ins Heim. Möglicherweise wurde auf ihre Bedürfnisse nicht allzu sehr geachtet, sie sind im Moment (noch) nicht ganz stubenrein. In Ruhe an einem beschützten Ort mit regelmäßigen Gassigängen werden sie das lernen können – genauso so, wie den Menschen zu vertrauen, im Moment sind sie natürlich noch ängstlich und äußern das durch Knurren . Im Haushalt sollten keine (kleinen) Kinder leben.

Wer hat ein Plätzchen in seinem Herzen und Zuhause für die beiden süßen?

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email mit ihrer Telefonnummer an kontakt@tierheim-remscheid.de oder rufen Sie uns unter 02191 64252 an!